Frida Kahlo,Viva la Vida
Es lebe das Leben
deHumberto Roblest.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie eine Geschichte schreiben, damit Ihre Nutzer Sie besser kennenlernen.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie eine Geschichte schreiben, damit Ihre Nutzer Sie besser kennenlernen.
Premiere / Estreno 25.10.2010
Día de muertos, día de espera, los invitados llegarán uno por uno, para disfrutar del humor,
de los recuerdos, de los miedos, de los dolores y sobre todo de la alegría de vivir de su anfitriona Friducha.
“Frida Kahlo, Viva la Vida” es un monólogo escrito en 1998 por Humberto Robles y ha sido montado en 13 países
(México, Puerto Rico, Uruguay, Brasil, España, Italia, Inglaterra, Portugal, Costa Rica, Paraguay, Chicago, Nueva York,
República Dominicana y ahora es el estreno en Alemania).
Tag der Toten, Tag des Wartens, die Gäste kommen einer nach dem anderen und mit ihnen erleben wir den Humor, die Erinnerungen, die Ängste, die Schmerzen und vor allem die Lebenslust der Gastgeberin Frida.
“Frida Kahlo, Viva la Vida” ist ein Monolog, der 1998 von Humberto Robles geschrieben wurde.
Das Stück hat bereit in 13 Ländern eine Szenierung erfahren und wird nun in Deutschland erstmals
auf die Bühne gebracht.
Subtitulada al alemán mit deutschen Übertiteln.
Con la actuación de:
Cecilia Bolaños
Débora Ávila
Gerardo Ávila
Carlos Aparicio
Carmen Aparici Sendra
Guitarra: David Bermúdez
Dirección / Regie: Cecilia Bolaños
Theater Heppel und Ettlich
Feilitzschstr. 12
U-3/6 Münchner Freiheit
http://www.heppel-ettlich.de